Als Kinderbuchautorin und mit meinen eigenen Geschichten im Gepäck, spaziere ich gemeinsam mit den Kindern auf "magischen Pfaden" durch die Wälder. Die Zauberwaldlesungen gestalte ich den Jahreszeiten entsprechend ganzjährig. In der wohltuenden Waldatmosphäre aktivieren die Kinder beim aufmerksamen Lauschen ihre eigene Vorstellungskraft besonders gut. Zwischen den verschiedenen Stationen der literarischen Wanderung öffnen wir unsere Sinne mit gezielten Impulsen aus dem Waldbaden, die uns zum Staunen bringen!
Im Wald können die Kinder auf diese Art beispielsweise ihre Empathiefähigkeit weiterentwickeln, um im späteren Leben gesunde Beziehungen aufzubauen. Studien haben bereits gezeigt, dass wir alle ausgeglichener, mitfühlender und aufmerksamer den Wald verlassen, als wir ihn betreten haben. Die Zauberwaldlesungen in Wolfsburg finden in Kooperation mit dem Stadtforst Wolfsburg statt.
Meine Angebote richten sich an erwachsene Interessierte, Pädagog*innen, Firmen, Vereine, Selbsthilfegruppen u.v.m.
Frühlingslesung
im Hasselbachtal, Wolfsburg
Foto: Christin Harsing
Im Oebisfelder Zauberwald
hinterm Apfelweg
Foto: Melanie Bode
Herbstlesung
in Kämkerhorst / Sachsen-Anhalt
Foto: Privat
Mitglied der
Bäume sind einfach zum Verlieben!
Foto: Isabell Schaffer
Windböen und Regenschauer
spielen auch in der
Zauberwaldgeschichte ein Rolle
Foto: Michaela Fischer
Sommerlesung bei Regen
bei Clausthal / Harz
Foto: Annett Panterodt
Nach der Winterlesung
im Hasselbachtal, Wolfsburg
Foto: Privat
"Schimmerie Harztropf
und die Magie der Jahreszeiten"
Alle Geschichten in einem
Schimmerie-Band
zum Shop>
Foto: Boris Baschin / WAZ
Unser Wald bringt Faszinierendes hervor.
Er bewertet nicht. In ihm erwachen unsere Sinne und wir finden wieder zurück in die Balance. Kindern genügt nur ein kleiner Impuls zur Erkundung des Waldes, und schon verwandeln sie sich in wilde Wölfe, schleichende Füchse oder magische Fabelwesen. Sie sind einzigartig und so frei in ihrer Fantasie, dass wir Erwachsene es Ihnen gleich tun sollten ...
Fotos: Olga Feriz